Ich erfülle mir einen Traum: 15 Tage Urlaub in der Mongolei. Zwei davon verbringe ich bei Muugii, seiner Frau Tsaagaan und ihrer Familie, die ihr Sommerlager in der Nähe des Vulkankraters "Khorgo Uul" aufgeschlagen haben, etwa 650 km westlich von Ulan Bator. Texterin mit landwirtschaftlicher Ausbildung ... bin ich und so fühle ich mich hier gleich richtig wohl. Bei den Nomaden werden am Morgen die Yaks gemolken. Ich darf mitmachen. Aber das Vormelken übernimmt das Kalb. Anschließend wird … [Read more...]
Texterin für das Handwerk
Ich bin gern Journalistin und Texterin. Aber nicht immer sind meine Gesprächspartnerinnen oder -partner das, was ich aufgeschlossen nenne. Anders war es bei der Fleischerei Hinkel: Hier hatte ich einen dieser Termine, an den ich mich sehr gern erinnere. Vom Interview zum Text Ein offenes und zugewandtes Interview, wie ich es als Journalistin und Texterin gern führe. Und vorher – beim Betreten des Geschäfts – ein überraschender Anblick, aber schauen Sie selbst: veröffentlicht in der … [Read more...]
Ernährungskommunikation und Genuss
Ernährungskommunikation anders gedacht, denn das „Diderot – Kultur & Essen“ Berlin ist vor allem eins: ein einmaliges Projekt – eine „Herzensangelegenheit“ von Eva-Maria Endres und Christoph Klotter, die Weiterbildung in Sachen Ernährung und Ernährungskommunikation weiterdenken und dabei kulturelle und psychologische Aspekte einfließen lassen. Danke an das engagierte Paar für dieses interessante Interview! Ernährungskommunikation im Interview Mein Artikel "Schöne Nebensache" über das … [Read more...]
Frisches Leinöl im Geschmackstest
Leinöl hat mir nie geschmeckt. Aber dann war ich bei Dave Schenker in Schulzendorf. Sein frisch gepresstes Leinöl hat nichts damit zu tun, was ich bisher kannte. Der frische, dezent nussige Geschmack überzeugte mich und seither steht immer eine Flasche Leinöl in meinem Kühlschrank. Aber lesen Sie selbst, warum dieses Leinöl so lecker ist – in der neuen Genießen & Reisen. … [Read more...]
Kräuterschwein und Clauert-Stracke
Eigene Schlachtung, fast kein Zukauf für die Theke und Belieferung des Großhandels: die Fleischerei Lehmann aus Trebbin im Land Brandenburg hat sich in der Kleinstadt behauptet. So wurde dort die "Clauert-Stracke" erfunden und die "Saalower Kräuterschweine" werden ausschließlich bei Lehmann´s geschlachtet. Der Weg bis hierher war jedoch nicht immer einfach. Danke an Phillip Kliem und seinen Vater Karl-Heinz Kliem für das ehrliche und freundliche Gespräch. Mein Artikel über die Fleischerei … [Read more...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Next Page »