Als Autorin für Rügen: Näher dran geht fast nicht, denn als Rüganerin (und so werde ich mich mein Leben lang nennen, auch wenn ich nicht mehr auf Rügen wohne) bin ich zwar befangen, jedoch auch sehr mit dem Herzen bei diesem Artikel – gleichermaßen als Autorin für Rügen und als Fischkopp mit Heimatliebe.
Autorin und Rügen: Meine Inselliebe
In diesem Jahr stellt Corona alles auf den Kopf. Und so kann ich das Frühlingserwachen auf der Insel Rügen nicht erleben: Mir fehlen die herben Düfte, die der Bodden an Land schickt. Mir fehlen auch das kalte Blau der Wellen und das strahlende Weiß der blühenden Schlehen. Und mir fehlt der Geschmack des frisch gebratenen, richtig krossen Herings. Mir FEHLT: Frühling auf der Insel Rügen. Deshalb habe ich mich erinnert und den Leserinnen und Lesern des Magazins ‚Genießen & Reisen‚ ein wenig vorgeschwärmt, warum Rügen, und vor allem der Westen der Insel, im Frühling eine Reise wert ist. Aber lesen Sie selbst: Als Autorin mit Frühlingsfang auf der Insel Rügen.
Und dann sehen wir uns nach Corona im Taumel des nächsten Frühlings, im Jahr 2021?
