• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • Start
  • Leistungen
    • PR-Texterin
    • Redakteurin
    • Journalistin, Autorin
  • Profil
Logo Redaktionsbüro Heike Sievers

Redaktionsbüro Heike Sievers

Texterin für die Lebensmittelbranche, Maschinen, Technik

  • Aktuelles
  • Kunden
  • Kontakt

Lila Feld für Bienen

Ich mag Bienen. Und die mögen dieses lila Feld, Phacelia in voller Blüte. Beim herrlichen Anblick und dem intensiv-schweren Duft dieser Lila-Pause komme auch ich ins Schwärmen (verzeihen Sie den Wortwitz). Passend zu den puscheligen Blüten darf man diese Pflanzen auch mit Bienenfreund oder Büschelschön anreden.
Der Landwirt baut Phacelia nicht nur für die Bienen an. Er setzt hier Phacelia als Zwischenfrucht ein. Das wunderbare Grün wird später einfach umgepflügt bzw. untergegrubbert. So bekommt der Boden wertvollen Gründung (Grün-Dung), natürliche Nahrung sozusagen.

Phacelia-Feld und Bienenwagen

Sprichwörtlich fleißig im lila Feld

Beim Summen auf diesem lila Feld und rund um den Bienenwagen vergesse ich fast die Diskussion über die bedrohte Existenz der wilden Arten dieser nützlichen Tiere. Zwar gehört Honig nicht zu meinen Favoriten auf dem Butterbrot. Aber auf das, was die kleinen Insekten sonst noch so leisten, möchte ich nur ungern verzichten: zum Beispiel Äpfel, Kirschen, Birnen. Was ohne Bienen an den Obstbäumen wachsen würde, kann man hier sehen – beim Bestäubungsrechner.

Text: Heike Sievers Kategorie: Blog Stichworte: Bienen, Bienensterben, Phacelia, Rügen

Sie suchen etwas ganz Bestimmtes?

Footer

Nehmen Sie Kontakt auf!

Ich freue mich über Ihre E-Mail oder Ihren Anruf.

Jetzt kontaktieren

© 2023 · Redaktionsbüro Heike Sievers Berlin · Impressum, Datenschutzerklärung